TSV Empor Dahme – HV Grün-Weiß Plessa30 : 22 (15:13)
Männer11.09.2021
Zum ersten Spiel der Saison 2021/2022 stand für die Männer des HVP - nach insgesamt 323 Tagen Pause - die Fahrt zum TSV Empor Dahme an. Aus den vergangenen Auswärtsspielen sowie dem aktuell verfügbaren Personal der beiden Mannschaften, war die Favoritenrolle klar auf Seiten der Gastgeber.
Die Partie startete behäbig und keine der beiden Mannschaften konnte mit spielerischer Finesse glänzen. In den ersten fünf Minuten fungierten 7-Meter als Mittel zum Torerfolg. Darauf-hin nahm das Spiel langsam an Fahrt auf. Die Grün-Weißen boten dem Gastgeber dabei Paroli mit den Spielständen 3:3 (9. Min), 9:10 (21. Min) und 14:11 (25. Min). Ein wichtiger Aspekt, der es den Männern des HVP erlaubte im Spiel zu bleiben, war es, die schnelle Mitte sowie die 2. Welle des TSV möglichst effektiv zu unterbinden. Beim Spielstand von 15:13 ging es in die Halbzeitpause.
Der Beginn der zweiten Hälfte wurde von den Gästen vollkommen verschlafen. Die Favoriten setzten sich vorentscheidend auf 21:16 (41. Min) ab. Im Angriff von Plessa führten viele Ballverluste und verworfene Bälle zu einfachen Toren der Gegner. Selbst in der Abwehrrolle konnte nicht mehr geglänzt werden. Gegen Ende war deutlich zu verzeichnen, dass die Luft bei den HVP-Männern raus war und sich teilweise die Verzweiflung breit machte. Die Partie endete mit einem 30:22 für Empor Dahme.
Insgesamt verlief das Spiel mit den Gegebenheiten wie erwartet. In der ersten Hälfte konnten unsere Männer gut mithalten und immer wieder Stiche im Angriffsspiel setzen. Die Abwehr erfüllte ihr Soll und unterband das schnelle Spiel von Dahme. Ab der zweiten Hälfte stand man sich mehr selbst im Weg, als der Gegner. Viele einfache Torgelegenheiten konnten nicht verwandelt werden und dazu häuften sich technische Fehler, was der zunehmenden Erschöpfung geschuldet war.
Es gibt noch einige Baustellen, um zu alter Form zurückzukehren. In den nächsten zwei Wochen wird auf das nächste Spiel in der eigenen Halle gegen Finsterwalde II hingearbeitet. Hier wollen wir dann mit einer besseren Mentalität und sicherem Auftreten die ersten Punkte einfahren.
Positiv zu erwähnen ist der Einstand unseres Nachwuchstorwarts Tristan Hönisch, welcher mit drei wichtigen gehaltenen 7-Metern gegen den Topschützen von Dahme hervorstach.
HV Plessa: Tom Hauwetter (TW); Andre Pötsch (2); Mario Gärtner (3); Sebastian Haupt (11/4); Stefan Lang (1); Lukas Alkier (3); Robert Strehlow (1); Christian Leisering (1); Dave Hartig; Tristan Hönisch (TW)
Jenny Wude und Tom Hauwetter